Der intelligente Wegweiser: Greenplan ist ein Technologieunternehmen der DHL-Gruppe, das smarte Logistik im B2B-Bereich anbietet. Gemeinsam mit unserem Partner Leam entwickeln wir für Greenplan eine webbasierte Anwendung, die mit Hilfe eines Algorithmus Last-Mile-Delivery-Touren hocheffizient und CO2-sparend plant.

Challenge
Jede Last Mile Delivery so planen, dass sie maximal nachhaltig und effizient ist – eine riesengroße Herausforderung für Logistikunternehmen. Unser Kunde Greenplan löst dieses Problem mit Hilfe von intelligenten Algorithmen.
Unsere Challenge war es, eine Web-Applikation zu entwickeln, die vor allem eins sein muss: übersichtlich und leicht zu bedienen. Große Mengen an Liefer- und Routendaten müssen verarbeitet und nutzerfreundlich ausgespielt werden. Intelligente Kartenansichten sowie Tourdetails sollen vom User ganz leicht abgerufen werden können. Dazu kommt eine besondere Herausforderung: Die Use Cases der Anwendung erweitern sich mit jedem neuen Kunden. Somit müssen auch im User Interface Design und in der Frontend-Umsetzung immer neue Anforderungen bedacht werden.


Approach
Nutzerzentriert und dabei mit vollem Fokus auf Usability beim User Interface. Die webbasierte Anwendung wird von verschiedensten Unternehmen genutzt und muss sich stets weiterentwickeln. Ein System, das sowohl vom kleinen Kurier als auch vom großen Lieferanten optimal genutzt werden kann. Außerdem sollte die Applikation component-based und modular anwendbar sein, um schnell auf Änderungen reagieren zu können. Nur so kann das System schnell an verschiedene Use Cases angepasst werden. Alles unter dem Motto: Keep it simple. Denn nur durch ein reduziertes Design kann eine selbsterklärende Nutzerführung realisiert werden.



Result
Eine Webanwendung mit einem modular anpassbaren User Interface Design, das unterschiedlichsten Kunden ermöglicht, Routen bei der Last Mile Delivery höchst effizient und so nachhaltig wie möglich zu planen. Die Greenplan-Lösung ist selbsterklärend, einfach im Handling und bietet trotzdem alle wichtigen Informationen für umfassende Anwendungsfälle. Eine Applikation, die nicht nur Zeit und CO2 spart, sondern auch Kosten reduziert.
Mit Hilfe von React.js haben wir die Anforderungen einer nutzerzentrierten Architektur in unabhängige Komponenten übersetzt und in die Frontend-Entwicklung implementiert. So können große Mengen an logistischen Daten simpel und individuell anpassbar ausgespielt und verwaltet werden. Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit unserem Partner Leam und unserem Kunden Greenplan die last mile schneller, einfacher, nachhaltiger und kostengünstiger zu machen.


