Experiencebecomes the brand.
Muse case ist ein interdisziplinäres Designstudio für strategische Gestaltung, Innovation und Technologie. Gemeinsam mit Unternehmen, Kulturinstitutionen und Start-ups schaffen wir nutzerzentrierte Markenerlebnisse und realisieren digitale Produkte und Dienstleistungen.
Methoden aus dem Design Thinking und ein strukturierter Designprozess sind die Grundlage unserer Arbeit.
User Centered Design –
zukunftsorientiert, digital und erlebbar.
Core-Services
Service Design & UX Design
Interactive Branding
Prototyping & Development
In einer komplexen digitalen Welt mit steigenden Anforderungen an digitale Touchpoints bietet muse case vielfältige Design- und Technologielösungen für komplexe Fragestellungen an. Agile Arbeitsprozesse und Expertise in den Bereichen Mobility, Fintech, Industrie 4.0, Start-up und Kultur sind die Basis unseres maßgeschneiderten und lösungsorientierten Full-Service-Angebots für mittelständische und große Unternehmen.
Zentrale Bereiche unserer Serviceleistung sind User Experience Design, Branding und Digital Technology.
Strategie & Design
- User Experience Design (UX)
- User Interface Design (UI)
- Interaction Design (IxD)
- Responsive App und Webdesign
- Branding
- Crossmediales Storytelling
Prototyping & Development
- Web anwendungen
- Frontend- und Backend-Entwicklung
- React.js, Next.js, Svelte, Node.js
- CMS Websites (Sanity, Prismic, Kirby, Craft)
- Cross-Browser & Cross-Device Testing
Im Mittelpunkt
steht der Nutzer.
Im Mittelpunkt des Designprozesses steht der Nutzer. Dessen individuelle Bedürfnisse zu erforschen und anhand dieser den Entwurfsprozess zu gestalten, ist die Grundlage für ein erfolgreiches Projekt. Lösungsansätze werden im Prozess früh getestet und hinterfragt, daraus entstehen neue Erkenntnisse.
Gemeinsam mit unseren Kunden erarbeiten wir unterschiedliche Lösungswege, evaluieren die besten Ansätze und behalten dabei jederzeit unser Ziel im Blick: die Schaffung eines herausragenden Produkterlebnisses.
Designprozess
Explore
Analyse & Empathise — Recherche zur Erörterung von Nutzerbedürfnissen. Die Bedürfnisse der Nutzergruppen definieren wir durch qualitative und quantitative Recherche. Daraus entstehende Daten und Erkenntnisse werden konsolidiert, analysiert und geclustert. So können wir speziell auf die Business Needs eingehen und Wege mit zukunftsweisenden Technologien aufzeigen.
Understand
Define & Ideate — Methodische Herangehensweise zur Interpretation der Rechercheergebnisse. Auf Basis der generierten Insights werden die Positionierung und die Ziele des Produkts oder der Dienstleistung definiert. Ausgehend von dieser Positionierung wird von uns eine Bandbreite an kreativen Lösungsansätzen generiert und getestet.
Create
Design & Prototype — Die Zukunft mit innovativen Lösungsansätzen gestalten und anhand von Prototypen testen. Konkrete Konzepte werden entwickelt und anhand von erfahrbaren und messbaren Prototypen getestet. Durch Nutzertests können wir wertvolle Beobachtungen machen und direktes Feedback vom potenziellen Nutzer bekommen und in die Konzeptphase einfließen lassen. In einem iterativen Prozess wird das Endergebnis geschärft und zur Reife gebracht.
Evaluate
Develop & Deliver — Technische und gestalterische Umsetzung von validierten Konzepten. Großartige Ideen haben es verdient, umgesetzt zu werden. Dabei entstehen designorientierte Technologielösungen, innovative Nutzererlebnisse und ein auf Nutzerbedürfnisse zugeschnittenes Produkt.
